HQ Blog Different Kind Of Invoices Header

Ob Schornsteinfeger oder Blockchain-Entwickler – das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist letztlich bei jedem Unternehmen dasselbe: die Rechnung. Und im Grunde sind alle Rechnungen gleich: Sie teilen Ihnen mit, dass es etwas zu bezahlen gibt. Es gibt aber doch wichtige Unterscheidungsmerkmale. Ein Überblick über die unterschiedlichen Rechnungsarten.

Je nach Unternehmen, Art und Dauer der gelieferten Arbeit und einer Reihe anderer Faktoren kann der Rechnungstyp variieren. Sind Sie mit der edlen Kunst der Fakturierung nicht vertraut? Keine Sorge: Dank dieser Übersicht machen Sie sich nicht lächerlich, indem Sie eine periodische anstelle einer wiederkehrenden Rechnung senden.

Eine korrekte Rechnung ist der erste Schritt zu einer korrekten Bezahlung. Nachdem Sie diesen Blog gelesen haben, werden Ihre Rechnungen so korrekt sein, dass sie nie mehr unbezahlt bleiben. Oder doch? Auch dafür haben wir einen Plan.

Die Standardrechnung

Rechnungstypen

Die Rechnung aller Rechnungen. Die, mit der alles begann. In den meisten Branchen kann der Großteil aller Transaktionen per Standardrechnung abgerechnet werden. Sie enthält die grundlegenden Informationen über das gelieferte Werk, den Kunden und den Lieferanten.

Periodische Rechnung

Manchmal dauert ein Projekt so lange, dass sich die Kosten laufend ansammeln und ein Teil bereits bezahlt werden soll. Denken Sie an den Bau eines Hauses oder an die Auslieferung der täglichen Sandwiches während der Regierungsbildung. In solchen Fällen schickt das Unternehmen eine periodische Rechnung, damit es seine Mitarbeiter pünktlich bezahlen kann.

Es wäre absolute Zeitverschwendung, wenn Sie Rechnungen, die Sie jeden Monat versenden, jedes Mal manuell erstellen würden. Wussten Sie, dass Sie in Teamleader Abonnements für Ihre wiederkehrenden Rechnungen erstellen können

Probieren Sie unser Tool zwei Wochen lang aus. Ohne Umstände. Und kostenlos.

Probieren Sie Teamleader zwei Wochen lang aus. Finden Sie den Dreh nicht? Kein Problem. Sie bezahlen nichts.

Wiederkehrende Rechnung oder Abonnement

Die periodische Rechnung ist nicht zu verwechseln mit der wiederkehrenden Rechnung, die regelmäßig versandt wird, oft am Monatsende. Denken Sie an Unternehmen, die einen fixen monatlichen Betrag verrechnen, wie im Falle einer Miete.

Handelsrechnung

Die Handelsrechnung wird für den Außenhandel verwendet, wenn Waren über eine Grenze transportiert werden. Für die Zollerklärung ist eine Rechnung mit zusätzlichen Informationen erforderlich, wie z. B. Kontaktdaten des Käufers und Verkäufers, verkaufte Artikel, der Selbstkostenpreis der Artikel und die fälligen Steuern. Zusätzlich müssen einige besondere Merkmale aufgeführt sein, wie das Ursprungsland, eine Identifikationsnummer des Spediteurs, harmonisierte Codes für jeden Artikel und eine Authentifizierung.

Die Anzahlungsrechnung

Lange Zahlungsfristen sind manchmal ärgerlich, insbesondere für mittelständische Betriebe mit knappen finanziellen Mitteln. Mit einer Anzahlungsrechnung können Sie Ihren Kunden einen Teil der Rechnung vor Lieferung oder Durchführung der Arbeit bezahlen lassen. Außerdem erhalten Sie dadurch zusätzliche Sicherheit, da man ja nie weiß, was in der Zwischenzeit passiert.

Profi-Tipp: Mit Teamleader können Sie Anzahlungsrechnungen ganz einfach erstellen.

Rechnungstypen ZeiterfassungRechnung auf der Basis von Zeiterfassung

Einige Dienstleistungsanbieter rechnen nicht auf der Grundlage verkaufter Artikels ab, sondern auf Stundenbasis. In diesem Fall wird eine Rechnung mit den darauf geleisteten Stunden gesendet. Dies eignet sich beispielsweise ideal für Beratungsagenturen, die Dienstleistungen auf Zeitbasis anbieten.

Pro-Forma-Rechnung

Oder einfach: ein „Angebot“ oder „Kostenvoranschlag“. Genau genommen ist ein Kostenvoranschlag keine Zahlungsaufforderung, sondern vermittelt dem Käufer eine Vorstellung des Preises. Gleichzeitig ist er aber auch ein Versprechen des Lieferanten, einen bestimmten Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung zu liefern. Die Pro-Forma-Rechnung ist normalerweise ein Kostenvoranschlag. Das bedeutet auch, dass der Betrag von der späteren tatsächlichen Rechnung abweichen kann.

Digitale Rechnungen sind die neuen... nun ja, Rechnungen.

Die altmodische Rechnungsstellung ist extrem zeitaufwendig. Außerdem wird die Zunge rau vom Lecken der unzähligen Briefmarken. Deshalb ist es empfehlenswert, ein Tool wie Teamleader zu verwenden, mit dem die digitale Rechnungsstellung ein Kinderspiel ist. Diese Art der Fakturierung ist erschwinglich und online, erfolgt in Ihrem eigenen Unternehmensstil, ist in großen Mengen versendbar und hat viele weitere nützliche Funktionen. Zusätzlich kombiniert Teamleader auch ein CRM System und Projektmanagement in einem einzigen Tool.

Möchten Sie Ihre Rechnungen digital erstellen? Bevor Sie sich aber ans Werk machen, sollten Sie in unserem Leitfaden lesen, wie eine Rechnung in Teamleader erstellt wird.

Probieren Sie Teamleader zwei Wochen lang aus. Ohne Umstände. Und Kostenlos.

Weiterlesen

Facturatie